Viele Schulen nutzen bereits ein oder mehrere IT-Systeme, dazu gehören Netzwerke und Computer in der Schule vor Ort, interne Anwendungen, Apps oder gehostete Systeme. Zusätzlich gibt es meist noch Mail– und Webserver die intern oder extern betrieben werden. Für die Verwaltung von Geräten in Schülerhand ist zusätzlich noch ein MDM-System in Betrieb. Auf Netzwerkebene muss ein RADIUS-Server betrieben werden, der die WLAN-Accounts verwaltet.
Werden diese Systeme als Inselsysteme betrieben, zusätzlich noch mit verschiedenen Dienstleistern, ist die Verwaltung der Systeme überaus zeitaufwändig und komplex – lies: fehleranfällig und langsam. Vor dem Hintergrund, dass dies oft von wenigen Lehrkräften „nebenbei“ gestemmt wird, die dazu noch Kollegen schulen sollen und Support leisten müssen, wenn’s mal „klemmt“, eine nicht zu bewältigende Mammut-Aufgabe.
Wir sind angetreten um für Schulen diesen digitalen „Hausmeisterservice“ partnerschaftlich zu erbringen. Dazu schließen wir feste Rahmenverträge mit Support-Hotline, bieten Beratung bei Aufbau und Weiterentwicklung von IT-Systemen an und betreuen und pflegen diese Systeme auch langfristig.
Wir sind als IT-Systemhaus für Schulen in Baden-Württemberg die richtigen Ansprechpartner für
- Anschaffung neuer Hard- und Software,
- Konfiguration und den Betrieb von sicheren, datenschutzkonformen Web-Anwendungen,
- Konzeption von Gesamt-Systemen und Vernetzung von Anwendungen über Schnittstellen,
- Aufbau, Betrieb und Pflege von LDAP/Active-Directory Registern und RADIUS-Servern.